April 2025 – Gesundheit von Müttern und Neugeborenen
Seit 1948 erinnert der Weltgesundheitstag jährlich am 7. April an die Bedeutung einer guten medizinischen Versorgung und eines gesunden Lebensstils. Jedes Jahr steht er unter einem neuen Motto, das globale Gesundheitsfragen in den Mittelpunkt rückt. 2025 lautet das Kampagnenmotto der WHO: „Healthy beginnings, hopeful futures“ – gesunde Anfänge für eine hoffnungsvolle Zukunft. Der Fokus liegt auf der Gesundheit von Müttern und Neugeborenen.
Gesundheit beginnt schon vor der Geburt
Die ersten Lebensmonate sind entscheidend für die Gesundheit im ganzen Leben. Eine gute medizinische Betreuung während der Schwangerschaft, Geburt und im frühen Kindesalter kann viele spätere Erkrankungen verhindern und für eine gesunde Entwicklung sorgen. Dazu gehören:
- Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen für Schwangere zur frühzeitigen Erkennung von Risiken.
- Eine gesunde Ernährung während der Schwangerschaft, um die Gesundheit und das Wohlbefinden von Mutter und Kind zu fördern.
- Impfungen und Früherkennungsuntersuchungen für Neugeborene, um einen gesunden Start ins Leben zu ermöglichen.
Gesundheit für alle – ein lebenslanger Prozess
Neben der optimalen Versorgung von Mutter und Kind ist die allgemeine Gesundheitsvorsorge für jeden Menschen essenziell:
- Regelmäßige Check-ups
- Bewegung und gesunde Ernährung
- Mentale Gesundheit
Warum der Zugang zu medizinischer Versorgung so wichtig ist
In vielen Teilen der Welt gibt es keine gute Gesundheitsversorgung selbstverständlich. Der Weltgesundheitstag erinnert daran, wie wichtig es ist, dass jeder Mensch – unabhängig von Alter, Herkunft oder sozialem Status – die Möglichkeit hat, medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen.